Auch wenn das neue Gesetz noch nicht einmal im Entwurf vorliegt, hat es doch schon konkrete Auswirkungen auf die Gemeinden. Wie einer letzte Woche publizierten Antwort der Regierung auf eine Interpellation zu entnehmen ist, hat das Bau- und Umweltdepartement in einer Übergangsregelung festgelegt, dass Tempo 30 auf Kantonsstrassenabschnitten vorläufig lediglich in begründeten Ausnahmefällen zum Einsatz kommen sollen und lärmarme Beläge und andere bauliche und raumplanerische Massnahmen in jedem Fall vorzuziehen sind.
Blog Post
Related Articles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
Januar 6, 2024
Die St. Galler Regierung lehnt in ihrer Antwort vom 9. Mai 2023 den Antrag für "Kein Tempo 30 auf verkehrsorientierten...
Januar 6, 2024
Nach dem Beschluss des St. Galler Kantonsrates hat die Gemeinde Sargans sich zum Thema Tempo 30 in verkehrsorientierten...
Februar 4, 2024
Wie in einer von der Regierung veröffentlichten Antwort nachzulesen ist, hat das Bau- und Umweltdepartement hat mittels...
Blog Post CTA
H2 Heading Module
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
Subscribe for
Our Blog
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.